Der passende Haarverdichter zu jeder Frisur
Feines und dünnes Haar lässt sich bei Frauen bereits sehr gut durch eine richtige Kurzhaarfrisur, wie z.B. den trendigen Pixie Bob Kaschieren und aufpeppen. Doch auch das Styling ist entscheidend. Häufig hängen dünne Haare schlapp herunter, die Frisur kann schnell strähnig und teilweise kahl wirken, wenn z.B. die Kopfhaut am Ansatz auch noch durchschimmert. Und auch bei Männern, ob erblich- oder altersbedingt, lichtet sich das Haar mit den Jahren. Jedes Haar ist anders. Das fängt schon bei der Haarstruktur und Dichte an. Dabei haben Menschen mit dünnem Haar, was die Anzahl der Haare angeht, mehr Haare auf dem Kopf. Allerdings sind hier die Dichte und der Umfang jedes einzelnen Haars entscheidend. Denn Menschen mit vollerem Haar, haben nicht etwa mehr Haare, sondern tatsächlich dickeres, also dichteres Haar.
Bei uns Europäern ist das Durchschnittshaar etwa 0,06 – 0,08 mm dick. Als fein gilt es schon bei 0,04 – 0,06 mm. Schon dieser geringe Unterschied macht viel aus. Dies beeinflussen unsere Gene stark, was wir leider nicht steuern können. Doch auch hormonelle Umstellungen (nach der Schwangerschaft oder in der Menopause), eine falsche Ernährung oder Stress können ein Grund für (temporären) Haarverlust sein. Kurze Haare sind pflegeleicht und schnell gestylt, nutzen Sie diese Vorteile und probieren Sie unsere Haarverdichter aus!